Explosion in einer Heizungsanlage am Hart in Brückl
Am Sonntag, dem 27.09.2020
heulten am Nachmittag in Brückl wieder einmal die Sirenen. Einsatzort war ein
Haus am Hart in Brückl. Durch einen technischen Defekt war es bei einer
Heizungsanlage zu einem enormen Überdruck mit einer anschließenden Explosion gekommen.Letztendlich
war das Haus vollkommen mit Rauch gefüllt. In der Folge mußte die Besitzerin
auch mit einer vermutlichen Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert
werden. Ein Nachbar hatte sich leichte Verbrennungen an der Hand zugezogen. Die
Einsatzkräfte konnten die unmittelbare Gefahr beseitigen sowie das Haus
belüften. Die zu Beginn bereits angeforderten Nachbarfeuerwehren St.Filippen
und St.Walburgen konnten über Funk schon während der Anfahrt wieder
zurückbeordert werden.
Einsatzdaten: |
|
Alarmierung: |
15:25 durch LAWZ mittels Sirene und SMS-Alarmierung |
Mannschaft: |
19 Mann |
Fahrzeuge: |
TLFA-4000, TLFA-1000, MTF |
noch im Einsatz: |
FF-St.Filippen, FF-St.Walburgen, Polizeiinspektion Brückl, Rotes Kreuz mit RTW, Rauchfangkehrer |
Einsatzende: |
16:45 Uhr |
|