18.08.2020 technischer Einsatz |
Absicherungsarbeiten bei LKW-Bergung
Am Dienstag,dem 18.08.2020, einen Tag nach dem LKW-Unfall bei Brückl, wurde die FF-Brückl um 12:00 zu Absicherungen an der gestrigen Unfallstelle angefordert.. Gestern wurde in den Nachmittagstunden das Zugfahrzeug geborgen. Heute war geplant, den mit Zement voll beladenen Sattelaufleger mittels Spezialkran zu bergen. Dazu wurde die FF-Brückl mittels Stillen Alarmes angefordert, um notwendige Absicherungsarbeiten an der B-92, der Görtschitztal-Bundesstraße, vorzunehmen. Die Bergung des Sattelauflegers ging reibungslos vor sich und die Männer der FF-Brückl konnten um 12:30 Uhr wieder einrücken
Einsatzdaten: |
|
Alarmierung: |
12:00 durch LAWZ mittels SMS-Alarmierung |
Mannschaft: |
7 Mann |
Fahrzeuge: |
KRF-S, MTF |
Einsatzende: |
12:30 Uhr |
|