30.06.2018 Landesbewerb Feuerwehrjugend |
Am 30.06.2018 fanden die Landesmeisterschaften der Feuerwehrjugend statt
Am 30.06.2018 fand die Austragung der Landesmeisterschaft
der Kärntner Feuerwehren und Feuerwehrjugend in der Villacher Alpenarena in
Möltschach statt. An den Bewerben 2018 haben 52 Bewerbsgruppen
der Aktiven, welche sich über die Bezirksbewerbe qualifiziert haben, in den
einzelnen Wertungsklassen in "Bronze A, Bronze B, Silber A und Silber
B" teilgenommen.
Um den Feuerwehrjugendmitgliedern im Alter zwischen 10
und 12 Jahren die Möglichkeit zu geben, das im Rahmen der Feuerwehrjugendarbeit
erworbene Können öffentlich und im Vergleich mit anderen
Feuerwehrjugendmitgliedern unter Beweis zu stellen, wird der Bewerb um das Kärntner Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen veranstaltet.Feuerwehrjugendmitglieder, welche die in den Bestimmungen
vorgeschriebenen Leistungen erreichen, erhalten bei diesem Einzelbewerb das Kärntner Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze bzw. in Silber.
Der Kärntner Feuerwehrnachwuchs ging mit 50
Bewerbsgruppen und 230 Einzelwettkämpfern an den Start. Die Teilnehmer des 15.
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes gingen ebenfalls an ihr Leistungslimit
und haben bis zum Schluss in den einzelnen Wertungsklassen um die
Landesmeistertitel gekämpft.
Unter der Aufsicht von Brandmeister Schlatte Gottfried
und Oberfeuerwehrmann Hofmann Daniel gingen 4 Teilnehmer von der
Feuerwehrjugend Brückl an den Start. Im Einzelbewerb Bronze A kämpften Kattnig Christian, in
Bronze B - Kaiser Sandro, Liegl Jamie und Kukula Nico um den begehrten
Landesmeistertitel.
Um 19 Uhr war es dann soweit und die Sieger standen
fest. Unsere Feuerwehrjugend konnte ein
Top-Ergebnis einfahren mit den Rängen 2, 6 und 8. In Bronze B erreichte Nico Kukula von der
Feuerwehrjugend Brückl den zweiten Platz und ist somit Vizelandesmeister.
Herzliche Gratulation an unsere Jungfeuerwehr
|