Kellerbrand in St.Filippen
Am Nachmittag des 01.06.2018 waren die Kameraden der FF-Brückl gerade bei den Vorbereitungsarbeiten für die am nächsten Tag stattfindenden Bezirksleistungsbewerbe auf dem Gelände der Sport- und Freizeitanlage der Marktgemeinde Brückl, als von der LAWZ ein Alarm ausgelöst wurde. Die Einsatzmeldung lautete "Kellerbrand in St.Filippen".
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass es im Keller eines Einfamilienhauses zu einem Brand gekommen war. Dieser konnte unter Einsatz von schwerem Atemschutz rasch gelöscht werden. Es konnte festgestellt werden, dass der Brand von einem Kärcher Hochdruckreiniger ausgegangen war.
Als nach der Brandursache geforscht wurde, konnten die Brandermittler einen höchst bedenklichen Grund dafür finden. Das Gerät war nicht angesteckt, hatte aber trotzdem zu brennen begonnen. Als Grund dafür wurde eine chemische Reaktion des Reinigungsmittels, welches sich im Hochdruckreiniger befunden hatte, eruiert. Eine Brandursache, die sicher zum Nachdenken anregt und vermutlich wohl weitere Untersuchungen zur Folge haben wird
Einsatzdaten: |
|
Alarmierung: |
14:16 durch LAWZ mittels Sirene und SMS-Alarmierung |
Mannschaft: |
15 Mann |
Fahrzeuge: |
TLFA-4000, TLFA-1000, KRFA |
Einsatzende: |
15:20 Uhr |
noch im Einsatz: |
FF-St.Filippen, FF-Pischeldorf, FF-Poggersdorf, FF-St.Michael
Polizeiinspektion Brückl |
|