Kaminbrand in Brückl
Am Stefanitag, 26.12.2017, heulten in Brückl kurz vor Mitternacht die Sirenen. Am Bachweg in unmittelbarer Nähe zum Rüsthaus war ein Kaminbrand ausgebrochen. Beim Eintreffen des TLFA-4000 schlugen die Flammen aus dem Kamin. Zunächst wurde der Kamin in allen Stockwerken auf eventuelle Rissbildung überprüft. Zur weiteren Behandlung wurde der Rauchfangkehrer alarmiert, welcher in der Folge den Kamin mehrmals durchkehrte. Die anfallende Glut wurde abgelöscht und beseitigt.
Schon bald war die Gefahr gebannt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
|
|
|
die Flammen schlagen aus dem Kamin
|
Beseitigung der Glut
|
der Kamin durch die Wärmebildkamera
|
Einsatzdaten: |
|
Alarmierung: |
23:33 durch LAWZ mittels Sirene und SMS-Alarmierung |
Mannschaft: |
24 Mann |
Fahrzeuge: |
TLFA-4000 |
Einsatzende: |
00:53 Uhr |
noch im Einsatz: |
Polizei, Rauchfangkehrer |
|