04.11.2016 technische Übung |
Geräteübung
Am Freitag, dem 04.11.2016 führte die für die Übung verantwortliche Gruppenkommandantin LM Mag. Zottler Eva eine Geräteübung der besonderen Art auf dem Gelände der Sport- und Freizeitanlage der Marktgemeinde Brückl durch.
Von den Übungsteilnehmer, welche in 2 Gruppen aufgeteilt wurden, waren 2 Stationen zu durchlaufen. Station 1 beinhaltete den Aufbau der Bergeplattform, über die eine B-Leitung gelegt wurde, um den Werfer, welcher auf der Spinne an einem vorbestimmten Ort aufgebaut werden musste, mit Wasser vom TLFA-4000 zu versorgen.
Bei der Station 2 waren die Übungsteilnehmer zu einem besonderen feinfühligen Umgang mit dem hydraulischen Bergegerät aufgefordert. Das Bergegerät war aufzubauen und mit dem hydraulischen Spreitzer musste von jedem Teilnehmer je ein Ei von der Spitze eines Warnkegels aufgenommen und anschliessend auf die Spitze eines ca. 4 Meter entfernten Warnkegels abgelegt werden.
Bei beiden Stationen wurde bei allen Trupps die Zeit gestoppt sowie alle Fehler bewertet.
|
|
|
das Übungsgelände mit den beiden
Übungsstationen
|
die Aufgabe wird den Teilnehmern
erklärt, dann läuft die Uhr
|
benötigte Gerätschaften werden
aus den Geräteräumen geholt
|
|
|
|
Aufbau der Bergeplattform
|
Aufbau des Werfers auf der Spinne
|
sehr vorsichtig wird das Ei mit dem
hydraulischen Spreitzer aufgenommen
|
|
|
|
so kann es auch aussehen
|
Zusammenräumen auch noch
auf Zeit
|
die Übungsverantwortliche
Mag. Zottler Eva
|
Übungsdaten: |
|
Beginn der Übung: |
18:30 Uhr |
Mannschaft: |
18 Mann |
Fahrzeuge: |
TLFA-4000, KRFA, MTF |
Übungsverantwortlicher: |
LM Mag. Zottler Eva |
Übungsende: |
20:00 Uhr |
|