Am Sonntag, dem 28.02.2016 fand im Rüsthaus der FF-Brückl die diesjährige Jahreshauptversammlung statt
Am Sonntag, dem 28.02.2016 eröffnete Kommandant
BR Heimo Haimburger um 10:00 Uhr die 156. Jahreshauptversammlung der FF-Brückl.
Als Ehrengäste konnte er Bürgermeister Ing. Burkhard Trummer, Altbürgermeister
und Ehrenmitglied der FF-Brückl Wolfgang Schaller, Bezirkskommandant Ing. Egon
Kaiser Msc, Abschnittskommandant ABI Hannes Raab,
Ehren-Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Peter Klampfer, den Kommandanten der
Polizeiinspektion Brückl Dietmar Pucher und Gemeindefeuerwehrkommandant Herbert
Tscherk im Rüsthaus der FF-Brückl begrüßen.
Kommandant Haimburger berichtete über das abgelaufene Jahr, welches ganz im
Zeichen des 155-Jahrjubiläums und der Anschaffung eines neuen TLFA-4000
gestanden ist. Im Jahr 2015 leisteten die Kameraden der FF-Brückl insgesamt 4.747 Stunden. Detailierte Daten können dem schriftlichen Jahresbericht 2015 (als pdf-Datei) entnommen werden. Besonders erfreulich war im vorigen Jahr der Umstand, dass bei der Anschaffung des neuen TLFA-4000 Kosten eingespart werden konnten.
In den Grußworten bedankten sich die Ehrengäste für die gute Zusammenarbeit im angelaufenen Jahr.
Bürgermeister Ing. Burkhard Trummer sprach allen Mitgliedern der FF-Brückl seinen persönlichen und den Dank des Gemeinderates für die Arbeit im angelaufenen jahr aus. Er versicherte, dass er auch in Zukunft trotz der immer schwieriger werdenden finanziellen Situation für die Gemeinde ein offenes Ohr für die Belange der Feuerwehr haben wird.
Kommandant Heimo Haimburger schloß die Jahreshauptversammlung, welche die letzte in seiner Zeit als Kommandant sein sollte, mit Wehmut. Er hatte sich schon vor längerer Zeit dazu entschlossen, nach 31 Jahren, die er Kommandant der FF-Brückl war, dieses Amt nun in jüngere Hände zu legen. Gemeinsam mit seinem langjährigen Stellvertreter OBI Werner Trügler trat er mit dem Ende der Jahreshauptver-sammlung von dieser Funktion zurück.
Kameradschaftsführer BM Andreas Nuart überreichte dem scheidenden Kommandanten und seinem Stellvertreter je ein Geschenk der Kameradschaft und bedankte sich bei beiden im Namen der Kameradinnen und Kameraden herzlich für die vielen Jahre, welche beide in ihren Funktionen für die FF-Brückl im Dienst gestanden sind.
|
|
|
Bericht des Kommandanten
BR Heimo Haimburger
|
die Mannschaft
|
Bericht des Kassiers
HFM Josef Mairitsch
|
 |
 |
 |
Dienstaltersstreifen
15 Jahre Korak Marco und Fischer Markus
10 Jahre Schlieber Sebastian
|
20 Jahre Stromberger Christian
25 Jahre DIDI Trügler Christian
30 Jahre Lesitschnig Markus
|
Grußworte des Kommandanten
der Polizeiinspektion Brückl
Dietmar Pucher
|
 |
 |
 |
Grußworte des Abschnittskommandanten
ABI Hannes Raab
|
Grußworte des Bezirkskommandanten
OBR Ing. Egon Kaiser, MSc
|
Ansprache des Bürgermeisters
Ing. Burkhard Trummer
|
|