technische Übung, Verkehrsunfall
Am 26.06.2015 zeichnete der frisch bestellte Gruppenkommandant LM Christian Korak verantwortlich für seine erste Einsatzübung. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall auf dem Gelände der Firma Korak. In den Unfall verwickelt waren 2 PKW, welche nach dem Eintreffen übereinander liegend vorgefunden wurden. Im oberen Unfallfahrzeug befand sich eine verunfallte Person, dargestellt durch ein Mitglied der Jungfeuerwehr. Im unteren Fahrzeug wurde zur Darstellung des verletzten Unfalllenkers eine Puppe verwendet.
Zur Absicherung wurde von der Besatzung des TLFA-4000 ein dreifacher Brandschutz aufgebaut. Gleichzeitig begannen die übrigen Einsatzkräfte vom KRF-A aus mit der Bergung der verletzten Personen mittels hydraulischem Bergesatzes.
Da Treibstoff ausgelaufen war und drohte, in die Kanalisation zu gelangen, wurde der Kanalschacht mittels einer Schachtabdeckung verschlossen.
Übungsbeobachter war Kommandant der FF-Brückl BR Heimo Haimburger. Dieser zeigte sich mit dem Übungsverlauf und -ergebnis sehr zufrieden und gratulierte dem frischgebackenen Gruppenkommandanten zur gelungenen Einsatzübung.
Übungsdaten: |
|
Übungsbeginn: |
19:00 Uhr |
Mannschaft: |
15 Mann |
Fahrzeuge: |
TLFA-4000, KRF-A, KLF-A |
Übungsende: |
22:00 Uhr |
Übungsverantwortlicher: |
LM Christian Korak |
|