Ölwehrübung
Thema der vom Gruppenkommandanten LM Andreas Nuart durchgeführten Einsatzübung war das Errichten einer Ölsperre in der Görtschitz im Bereich der neu errichteten Wehranlage im Bereich Labegg.
Da die Görtschitz relativ viel Wasser führte und die Fliessgeschwindigkeit sehr hoch war, war das Einbringen der Ölsperre äußerst schwierig.
|
|
|
auf der Anfahrt zum Übungsort
|
Einweisung durch den Übungsleiter
LM Nuart Andreas
|
Zusammenstellen der Ölwehr
|
|
|
|
vom anderen Ufer wird eine Leine geworfen
|
Einbringen der Ölwehr
|
nach vollendeter Tätigkeit
|
Einsatzdaten: |
|
Übungsbeginn: |
18:30 Uhr |
Mannschaft: |
13 Mann |
Fahrzeuge: |
TLFA-4000, KRFA, KLFA, Ölwehranhänger |
Übungsende: |
20:00 Uhr |
|