17.11.2012 technischer Einsatz |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Pirkach
Kurz nach 20 Uhr wurde die FF-Brückl mittels Sirene und SMS-Alarmierung zu einem Verkehrsunfall im Bereich "Raunacherweg - Auffahrt Pirkach" gerufen.
Während der Anfahrt wurde der FF-Brückl durch die LAWZ mitgeteilt, dass sich wahrscheinlich auch noch eine eingeklemmte Person im Fahrzeug befindet.
Beim Eintreffen am Unfallort stellte sich der FF-Brückl folgendes Einsatzbild: "Fahrzeug (ein Microcar) war, aus bisher ungeklärter Ursache, über den Straßenrand hinausgekommen und über einen steilen Abhang gestürzt, wo es von einem Baum aufgehalten wurde und völlig zerstört auf der Beifahrerseite zum Liegen kam."
Nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Unfallort (bei einem Verkehrsunfall ist dies immer das KRF-S mit dem hydraulischen Rettungsgerät) wurde eine eingeklemmte Person im Fahrzeug bestätigt und unverzüglich das Rote Kreuz alarmiert.
Die FF-Brückl begann sofort damit sich um die verletzte und eingeklemmte Person (durch unseren "First Responder") zu kümmern, sowie das absturzgefährdete Fahrzeug zu sichern.
Da auch nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Fahrzeug noch weiter abstürzt, wurde die FF-St. Filippen mit dem Mercedes Unimog (mit Seilwinde) alarmiert.
Auf Grund des sehr steilen Geländes mussten die Feuerwehrmänner sehr vorsichtig vorgehen, um sich selbst zu schützen und die verletzte Person zu bergen.
Die eingeklemmte Person konnte jedoch recht rasch befreit werden und wurde nur leicht verletzt dem Roten Kreuz übergeben.
Die FF-Brückl war noch bei der Bergung des Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen behilflich und konnte nach einer Stunde wieder ins Rüsthaus einrücken.
Einsatzdaten: |
|
Alarmierung: |
20:06 Uhr durch LAWZ mittels Sirene und SMS-Alarmierung |
Mannschaft:
|
20 Mann |
Fahrzeuge:
|
KRF-S, TLFA-4000, KLFA |
Einsatzende:
|
21:06 Uhr
|
weiter Einsatzkräfte: |
FF-St. Filippen , Rotes Kreuz und Polizei Brückl |
|