gemeinsame Einsatzübung mit der BTF Donau-Chemie
Wie jedes Jahr wurde auch 2010 eine gemeinsame Einsatzübung mit der Betriebsfeuerwehr der Donau Chemie durchgeführt. Der Gesamtverantwortliche für diese gemeinsame Übung war in diesem Jahr der Kommandant der Betriebsfeuerwehr OBI Andreas Nuart. Als Einsatzleiter der FF-Brückl fungierte Zugskommandant BI Dr. Heinz Novak.
Übungsannahme war ein Entstehungsbrand in einer Lagerhalle der DonauChem, in der verschiedene Chemikalien für den Verkauf gelagert sind.
Unmittelbar nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde gemeldet, dass eine Person vermisst sei. Daher wurden sofort 2 Atemschutztrupps mit einem Hochdruckrohr in das Gebäude geschickt um die vermisste Person zu suchen, zu bergen und danach die Brandbekämpfung vorzunehmen.
Zur Wasserversorgung des TLFA-4000 wurde die TS der FF-Brückl auf einer Brücke über den Werkskanal in Stellung gebracht und eine B-Leitung zum Tanklöschfahrzeug hergestellt.
Mit dem Lichtmasten des KLFA wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Anschliessend wurde die Lagerhalle besichtigt und eine Einsatzbewertung im Hinblick auf die gelagerten Chemikalien vorgenommen.
Einsatzdaten: |
|
Übungsbeginn: |
19.00 Uhr |
Mannschaft: |
17 Mann |
Fahrzeuge: |
TLFA-4000, KRFA, KLFA |
Geräte: |
3 x Atemschutz, TS, Druckbelüfter, Beleuchtung |
Übungsende: |
21.00 Uhr |
|
|
weitere Teilnehmer: |
BTF Donau-Chemie |
|