Autobrand
Der Verantwortliche dieser Übung, LM Ing. Burkhard Trummer hatte mehrere ältere Pulverlöscher organisiert, um wieder einmal real mit diesem Löschgerät üben zu können.
Übungsannahme war ein Autobrand auf dem Gelände der Firma Korak. Nach dem Eintreffen am Übungseinsatzort wurde der Autobrand zunächst mit den bereitgestellten Pulverlöschern von mehreren Trupps nacheinander gelöscht. Zwischendurch wurde das Autowrack immer wieder frisch angezündet. Zum Abschluß erfolgte das endgültige Ablöschen mittels Leichtschaum.
 |
 |
 |
das Fahrzeugwrack in Brand
|
der erste Löschansatz mit Pulver
|
zeigt bereits Erfolg
|
 |
 |
 |
zum ersten mal "Brand aus"
|
das erfolgreiche Team
|
der Übungseinsatzort
|
 |
 |
 |
fertig zur nächsten Runde
|
das 2. Team im Einsatz
|
Team 3 bei der Arbeit
|
 |
 |
 |
der Übungseinsatzleiter
LM Ing. Burkhard Trummer
|
Team 4 ist ebenfalls erfolgreich
|
zum Schluss Einsatz von Mittelschaum |
Einsatzdaten: |
|
Übungsbeginn: |
19:00 Uhr |
Mannschaft: |
20 Mann |
Fahzeuge: |
TLFA-4000, TLFA-1000, KRFA, MTF |
Geräte: |
3 Pulverlöscher 12kg, 1 Mittelschaumrohr |
Übungsende: |
20:15 Uhr |
Verantwortlicher: |
LM Ing. Burkhard Trummer |
|