Wohnhausbrand in der Rindenstämpfe
Seit mehreren Jahren ist es Tradition, zumindest einmal im Jahr eine Einsatzübung gemeinsam mit der Feuerwehr Klein St.Veit aus dem Nachbarbezirk Völkermarkt durchzuführen.
Der Verantwortliche für diese Übung HBM Erwin Sima plante einen Wohnhausbrand. Als Übungsobjekt wurde ein leerstehendes Gebäude in der Rindenstämpfe ausgewählt, welches mit dem Nebelgerät der FF-Brückl vollständig verraucht wurde.
Der erste Atemschutztrupp wurde von der FF-Brückl gestellt und nahm einen Innenangriff mit einem H-Rohr vor. Auftrag war zuerst nach einer vermissten Person zu suchen. Diese konnte auch bald gefunden und geborgen werden. Für weitere Löscharbeiten im Inneren des Gebäudes kam in Folge ein Atemschutztrupp der FF-Klein St.Veit zum Einsatrz.
Die FF-Klein St.Veit stellte die Wasserversorgung für die beiden Tanklöschfahrzeuge mittels Zubringleitung von der Gurk sicher.
Von der FF-Brückl wurden weiters 2 C-Rohre zum Schutz der Nebenobjekte vorgenommen.
Als Übungsbeobachter fungierte der Kommandant der FF-Brückl ABI Heimo Haimburger.
Einsatzdaten: |
|
Übungsbeginn: |
19:00 Uhr |
Mannschaft: |
18 Mann |
Fahrzeuge: |
TLFA-4000, TLFA-1000, KRFA, KLFA, MTF |
Übungsende: |
20:30 Uhr |
Verantwortlicher: |
HBM Erwin Sima |
|
|
FF-Klein St.Veit: |
15 Mann |
|
|
|